Netstream... kleine Spinnereinen und Meinung zum neuen 'Überwachungsstaat' |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
home | login | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mittwoch, 19. November 2008
julix, topic: Info, 12:53h
So, auch wenn sich dieser Blog mit der legalen Seite gegen einen Überwachungsstaat beschäftigt, darf doch das Thema Datensicherheit und Verschlüsselung nicht fehlen.
Meine bevorzugte Maßnahme zur Datenverschlüsselung ist und bleibt das 'OpenSourceProjekt' TrueCrypt. TrueCrypt ist eine einfache und kostenlose Möglichkeit seine Festplatten zu verschlüsseln, oder geschützte Bereiche auf seinen Datenträgern anzulegen (sogenannte Container). Ohne Passworteingabe sind die Container unsichtbar und komplett verschlüsselte Datenträger erscheinen als als unformatierte Partitionen. TrueCrypt kann kostenlos auf TrueCrypt.org heruntergeladen werden, wer mit dem Programm zufrieden ist, ist gerne aufgerufen für den Service von TrueCrypt etwas zu Spenden. Seit der neuesten Version bietet TrueCrypt auch die Möglichkeit das komplette Betriebssystem zu verschlüsseln. So wird vor dem eigentlichem Systemstart bereits ein Passwort abgefragt, ohne welches das Betriebssystem erst gar nicht startet. Doch hier liegt genau das Problem der Datensicherheit, denn jeder der den Rechner anschaltet und hochfahren möchte, sieht auf den ersten Blick das dort versucht wird etwas zu verheimlichen. Genau hier setzt die neueste Version von TrueCrypt an, so ist es nun möglich eine 'geclonte' Version des eigenen Betriebssystems anzulegen und diese dann als 'Köderversion' möglichen Datendieben oder Ermittlern anzubieten. Das Einzige was hierfür von Nöten ist, ist eine zweite Partition auf der Systemfestplatte, diese sollte mindestens 5% kleiner sein als die bestehende Systempartition. Der Vorgang lässt sich über die Funktion zum verschlüsseln der Systempartition aufrufen, der Rest sollte für versierte User selbsterklärend sein. ![]() Wer sich nun fragt welchen Sinn dieser Vorgang hat wenn man eh keine Illegalen Daten zu verbergen hat, denke einfach mal an die neuen Einreisebestimmungen in die USA. So ist es den Grenzbeamten erlaubt sämtliche Datenträger nach illegalem Material zu durchsuchen bzw. die Datenträger zur Durchsuchung einzubehalten. Wie praktisch wäre es dabei doch ein reines System vorweisen zu können, oder schlepp ihr immer eure komplette CD-Sammlung mit in den Urlaub und eure selbst erstellten MP3s abzuspielen.
gr00v3,
Mittwoch, 19. November 2008, 13:33
sehe keinen Sinn darin
Ich persönlich denke es hat keinen Sinn irgendwelche Daten auf meinem Rechner zu verstecken.
Wenn es wirklich mal dazu kommen sollte das ich besucht werde dann wäre das wenigste was man finden könnte sicherlich auf dem Rechner.
Zudem denke ich das wenn ein begründeter Verdacht besteht und sie wirklich an alle Daten ran kommen wollen, sie das auch früher oder später schaffen werden.
Und da ich nicht vor habe in die USA einzureisen oder wenn ich das tun würde, da meinen Rechner mit zu schleppen, muss ich auch da keine Bedenken haben.
... commentlink
julix,
Mittwoch, 19. November 2008, 14:10
mag jeden sehen wie er will, momentan greift bei mir die Verschlüsselung hauptsächlich dann wenn mein Sohn versucht den PC anzuschalten. Das was er an Shortcuts auf der Tastatur erwischt, habe ich in 10 Jahren Windows noch nicht gelernt.
Auch den Diebstahl oder den Verlust von Datenträger kann ich mir vorstellen, ich habe selber schon oft genug externe Datenträger liegen lassen. Alleine zu wissen, dass niemand ohne erheblichen Ressourcenaufwand meine persönlichen Daten etc. auslesen kann - beruhigt mich doch sehr.
... commentlink
gr00v3,
Mittwoch, 19. November 2008, 16:20
da ich nicht mit Persönlichen Daten auf irgendwelchen Externen Datenträgern (USB Sticks, Festplatten) durch die Gegend renne und auch den Laptop ausschließlich Zuhause verwende (derzeit), habe ich in dieser Hinsicht keinerlei bedenken. Sollte ich jedoch irgendwann mal den Laptop des öfteren mitnehmen um unterwegs auf irgendwas zugreifen zu können, werde ich meine Einstellung hierzu sicherlich nochmal überdenken ;)
... commentlink ... comment |
Letzte Aktualisierung:
2010.03.24, 12:34 online for 6081 days Kalender
Menu
Suche
Letzte Beiträge
Krankenkasse - oder kranke...
was macht in einer Zeit von Kopfpauschalen und Misswirtschaft... by julix (2010.03.24, 10:17) sehr gea(ä)chteter...
mit Bedauern musste ich von Ihrer Aussage lesen, in... by julix (2009.04.02, 05:50) Petition - Bedingungsloses...
wer sich wie ich etwas politisch Engagiert, gerne mal... by julix (2009.02.17, 21:02) das Jahr 2009
jeder von uns ist zwangsläufig ins Jahr 2009 westlicher... by julix (2009.01.13, 09:31) Letzte Kommentare
so sieht es aus, das...
so sieht es aus, das was in Tageszeitungen nicht gedruckt... by julix (2008.11.30, 03:22) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
nach oben | startseite | kategorien | impressum | galerie |